Rückschau


05.03.2025

Bachusbeerdigung der Deutschen Bühne

Am Abend des Aschermittwoch zelebrierte die Deutsche Bühne ihre legendäre Bachusbeerdigung. In diesem Jahr unterhielt uns dabei eine Accoreonspielerin.

 

 


03.03.2025

Rosenmontagsumzug

Bei strahlenden Sonnenschein fand der Rosenmontagsumzug statt. 

 

 


01.03.2025

Hauskarneval der deutschen Bühne

Eine Super Party feierte die Deutsche Bühne am Sammstag in den Hallen der Gartenstuben.
Zwischen Musik, Essen und Trinken begeisterten die verschiedenen Tanzgruppen mit Ihren Tänzen.
Neben den Programmpunkten wie dem Besuch des Prinzenpaares zu beginn, wurde getanzt und gelacht.
Auch unser Piero gab wieder sein bestes.

Eine wirklich gelungene ungezwungene Veranstaltung mit viel Spass.


28.02.2025

Eröffnung des Dortmunder Karnevalmuseums

Text noch in Bearbeitung

 


23.02.2025

Kinderkarnevalsumzug

Am Sonntag zog bei bestem Wetter der Dortmunder Kinderkarnevalsumzug durch die Innenstadt.
Natürlich war auch wieder die Deutsche Bühne mit Ihrem Bollerwagen, Musik und Kamelle werfender Fußtruppe dabei.

Alle Jecken, ob groß oder klein hatten viel Spaß und Freude am bunten treiben.


16.02.2025

Kinderkarneval der Deutschen Bühne

Am 15.02. + 16.02.25 herrschte ausgelassene Stimmung in den Räumen der St. Liborius Gemeinde in der Paderborner Str. in Dortmund Körne.

Am Sonntag waren dann die kleinen Narren in ihrem Element. Als Elsa oder Cowboy verkleidet sahen sie viele kleine Tänzer und Tänzerinnen an diesem Nachmittag. Zwischendurch wurde sich dann mit Popcorn, Waffeln und Donuts gestärkt, bevor sie wieder bereit waren die Süßigkeiten von der Bühne aufzufangen. Nach einem mehrstündigen Programm sind die kleinen Gäste dann glücklich und zufrieden nach Hause gegangen.

 


15.02,2025

Kostümparty der Deutschen Bühne

Am 15.02. + 16.02.25 herrschte ausgelassene Stimmung in den Räumen der St. Liborius Gemeinde in der Paderborner Str. in Dortmund Körne.

Am Samstag kamen die "großen" Gäste auf ihre Kosten und konnten ausgelassen mit einem mehrstündigen Programm bis in die Nacht hinenin feiern. Zahlreiche Gäste in bunten Kostümen sahen sich die Programm- punkte aus den eigenen Reihen der Deutschen Bühne, sowie von befreundeten Vereinen aus Dortmund an. Ein Udo Lindenberg Double bildete dann den Abschluss eines gelungenen Abends.

 

„Große Taten verdienen große Belohnungen. Ehre, wem Ehre gebührt“.

Auf unserem Kostümball durften wir aber noch ein tolles Ereignis miterleben:
Unsere Geschäftsführerin Martina bekommt den „schwarzen Diamanten“.
Wir sind unheimlich stolz und freuen uns sehr für sie.❤️🥇


12.01.2025

Frühschoppen

Am Sonntag fand wieder unser legendärer Frühschoppen nun bereits zum 3. mal in der Sporthalle der Tremoniaschule statt. Viele fleißige Helfer Mitglieder der Deutsche Bühne 1878 verwandelten die Sporthalle wieder in eine "Eventhalle". Mit über 30 Programmpunkten setzte die Deutsche Bühne mal wieder ein Zeichen im Dortmunder Karnevall. Selbst Das Dortmunder Prinzenpaar Nina II. und Danny I. verweilten bis zum Ende der Veranstaltung und ließen es sich nicht nehmen bei einem Abschlußfoto auf der Bühne nochmal alle fleißigen Helfer zu loben.


08.12.2024

Weihnachtsfeier

Wie im jeden Jahr feierte die Deutsche Bühne zu Weihnachten mit viel Besinnlichkeit, Gesang und einer Accordeon Spielerin, welche so richtig weihnachtliche Stimmung verbreitete.
Und natürlich besuchte uns wieder der Weihnachtsmann, und brachte gleich seine ganzen Renntiere samt Schlitten mit in den Saal. Nachdem die Renntiere auf Ihrem Strohbett platz genommen hatten wurden die Kinder vom Weihnachtsmann beschänkt.


15.11.2024

Prinzenproklamation

Selbstverständlich war die Deutsche Bühne auch bei der Prinzenproklamation des Dortmunder Prinzenpaares anwesend und machte seine Aufwartung. 

Zum ersten mal hat auch unsere Jugend mit Stella und Svenja unseren Verein im Elverrat Repräsentiert.


10.11.2024
Kinderprinzenproklamation

Auf der Kinderprinzenproklamation nahm natürlich auch die Deutsche Bühne mit einer Abordnung teil und machte dem neuen Kinder Prinzenpaar seine Aufwartung

Hier zum ersten mal mit Ingo als Standatenträger. 


26.10.2024
Oktoberfest der KG Deutsche Bühne 1878

O´zapft is !

 

Mit leckerem Essen, Getränken und Partymusik feierten rund 30 Mitglieder der KG Deutsche Bühne

Ihr traditionelles Oktoberfest in der Kleingartenanlage „ Am Send“ in Dortmund Wambel.

Es wurde ausgiebig gefeiert bis um 0 Uhr der 1. Vorsitzende Geburtstag hatte.


12.10.2024
Trödelmarkt der Deutschen Bühne

Die Generalprobe ist geglückt:

Am Samstag 12.10. hatte die Deutsche Bühne erstmalig einen Trödelmarkt für Kinderbekleidung organisiert.

Es hatten sich 23 externe Verkäufer angemeldet und die Käufer haben es sich nicht nehmen lassen, das ein   oder andere Schnäppchen an diesem Tag zu machen.

Zwischendurch konnte sich dann gestärkt werden bei frischen Waffeln, Crepes, Bratwurst und Getränken.

Das Fazit aller Beteiligten lautet: eine Wiederholung in ca. ½ Jahr wird es auf jeden Fall geben.

 


21.09.2024
  Jahresausflug der Deutschen Bühne nach Wuppertal

Am Samstag machten sich 25 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Deutsche Bühne 1878  e.V. mit der Deutschen Bahn auf den Weg  nach Wuppertal.

Dort stiegen sie dann um in die Schwebebahn, wo sie auf der Fahrt bis zur Endhaltestelle auch den Elefanten sehen konnten, der früher mal aus der Schwebebahn gefallen war.

Beim Zwischenstopp ging es dann ins Schwebodrom, wo man mit der VR Brille eine Fahrt mit der Schwebebahn um 1920 erleben konnte.

Zum Abschluss stärkte man sich noch im Brauhaus, bevor es auf den Heimweg ging.

Ein großer Dank geht an Heike + Michael für die tolle Organisation des Ausflugs.


01.09.2024
  Jahresausflug der Jugend zur Dechenhöhle

Heute fuhr die Jugend gemeinsam zur Dechenhöle, in welcher sie eine Einzelführung mit vielen interessanten Informationen bekam und eine SCHATZSUCHE in dunklen Gängen machten.

Abenteuer pur.  

Nachdem sie mit dem Schatz alle wieder den Ausgang gefunden hatten, besichtigten sie noch das Höhlenmuseum.

Anschließend ging es wieder zurück nach Dortmund, wo man bei einem gemeinsamen Essen den aufregenden Tag ausklingen ließ.


01.09.2024
  BRK Seminar zum Thema Vorstandsarbeit

Simone und Steffi besuchten heute das Seminar des BRK in Oer-Erkenschwick zum Thema Vorstandsarbeit.

Hier erhielten Sie sehr viele Informationen welche sie demnächst mit dem restlichen Vorstand teilen wollen.

Zudem gab es lekka Currywurst 😅😅


31.08.2024
  Schützenfest des Schützenverein
                         Wengern-Oberwengern 08/56 e.V.

Der Schützenverein unseres Vereinsmitgliedes André Steinberg lud zur Krönung des neuen Schützenpaares.

Dieser folgte gerne eine kleine Abordnung unseres Vereins in Persona Angelika und die Pfingsten's.

Nach der Krönungszeremonie und den Glückwünschen der verschiedenen Vereine schloß sich eine rauschende Party mit DJ an, bei der alle viel Spaß hatten.


25.08.2024
  Radtour der Deutschen Bühne

Am Sonntag 25.08.24 starteten gegen 11:00 Uhr
20 Vereinsmitglieder der Deutschen Bühne 1878 ihre jährlich stattfindende Radtour.

Bei sonnigem Wetter traf man sich an den Bootshäusern am Dortmund Ems Kanal. Von hier aus fuhren sie entlang der Emscher zum Zwischenziel Hof Emscher Auen.

Hier wurde sich gestärkt, die Landschaft genossen und ein paar Kunstwerke angeschaut.

Nach der Stärkung  ging es dann am Dortmund-Ems-Kanal entlang wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Nach den erfolgreich absolvierten 22 km trafen sich dann noch einig Radler zum Essen in den Garten Stuben.


17.08.2024
 Brandschutzhelfer Schulung

Ein Thema was uns ganz ganz wichtig ist,
die Sicherheit unserer Vereinsmittglieder, Freunde und Zuschauer.

Überall lauern Gefahren, beim Rosenmontagsumzug, während unserer Veranstaltungen und im ganz normalen Alltag. 
Auch nach unserer Schulung werden wir diese nicht gänzlich eleminieren können, aber wir sind sensibilisiert, haben die ein oder andere weitere Gefahr kennen gelernt, haben ein noch wachsameres Auge und haben auch geübt was wir tun können und wie wir im Ernstfall richtig handeln.
Dafür haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und uns gerne einen halben Samstag in der Wagenbauhalle des FHK (Festkomitee Hammer Karneval) weiterbilden lassen.

Auf weitere unzählige und hoffentlich unfallfreie Veranstaltungen.

 


29.06.2024
 Auftritt Karola-Zorwald-Seniorenzentrum

Am Samstag den 29.06.2024 Begeisterte die Jugend mit Ihrem Showtanz, sowie die Frou Frous mit Ihrer Darbietung bei besten Wetter die Bewohner und Gäste des Karola-Zorrwald-Seniorenzentrums.


01.06.2024
 Rudelgucken in der Schulaula

Am Sammstag trafen sich ein paar Fußballbegeisterte der Deutschen Bühne mit Mitgliedern des Kickervereins in der Aula der Tremoniaschule zum gemeinsamen Champions-Leage Finale schauen. Real Madrid vs. Borussia Dortmund.

Dazu gab es lecker gegrilltes und reichlich flüssiges.


09.05.2024
 Vattertag der Deutschen Bühne

Der Vatertag der Deutschen Bühne ist bereits ein fest gesetztes Event im Veranstaltungskalender der Deutschen Bühne.
Der Veranstaltungsort, wie in den letzten Jahren der Kleingärtnerverein "Am Send" e.V. Hier feierte die Deutsche Bühne mit Freunden und Gästen an einem Sonnigen Tag den Vatertag. 
Bei reichlich gegrillten, Salaten, Kuchen und Kaffee sowie sonstiges Flüssigem genossen alle diesen Tag ausgiebig.

 


30.04.2024
 Tanz in den Mai

Rot Gold Wickede läd ein, und viele Vereine volgten der Einladung. .....



29.01.2023                                                                             Kinderkarneval der Deutschen Bühne

AUSVERKAUFT! Trotz der zweijährigen Zwangspause, war der Saal der Liborigemeinde komplett voll. Ein Träumchen! 

Klein und Groß hatten sehr viel Spaß an den Solo- und Gardetänzen, beim Besuch des Kinderprinzenpaares, bei der Polonaise durch den Saal und beim Fangen und Aufsammeln der Kamelle.

Natürlich durften auch die Waffeln, Donuts (speziellen Dank an das Rewe-Center in Körne für die großzügige Spende) etc., sowie Pommes Frites und Würstchen nicht zur Stärkung fehlen.


15.01.2023                                                                              Frühschoppen in neuer Location

Am Ende waren sich alle einig. Der Frühschoppen in der neuen Location (Turnhalle der Tremioniaschule in Wambel) war ein voller Erfolg. Über 30 Programmpunkte, darunter auch das Dortmunder Prinzenpaar, erfreuten und begeisterten die vielen Besuchenden. 


Wagenbau 2022/2023

Nach 2 Jahren Pause startete nun endlich wieder der Wagenbau. Was schleppend begann, wurde dann aber doch noch zum Erfolg. Viele helfende Hände fanden sich jeden Samstag zusammen, um zu werkeln, hämmern und zu malen. Das Ergebnis kann natürlich auf dem Rosenmontagsumzug am 20.02.23 bewundert werden. 


11.12.2022                                                                           Weihnachtsfeier in der Porreebar

Schön war es wieder! Der Nikolaus ließ es sich auch diesmal nicht nehmen die Deutsche Bühne zu besuchen. Natürlich hat er auch das vergangene wieder Revue passieren lassen und sowol Lob ausgesprochen aber auch Rügen erteilt. Als ganz besondere Überraschung wurde jedem Mitglied ein Windlicht überreicht, das für den Frieden auf der Welt stehen sollte.


11.11.2022                                                                     Prinzenproklamation im Goldsaal

Zum Sessionauftakt am 11.11. trafen sich die Mitglieder bei der Prinzenproklamation im Goldsaal. Das Programm des Abends hielt einige Überraschungen bereit.


15.10.2022                                                                                   Oktoberfest

In Dirndl und Lederhosen wurde da Oktoberfest gefeiert. Bei Polonaise und Bier-Pong hatten alle viel Spaß. Mit einem deftigen bayrischen Buffet wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.


03.08.2022                                                                                Jahresausflug Deutsche Bühne

Zu einer fröhlichen "Bollerwagentour mit betreutem Trinken" trafen sich die Mitglieder am Dortmunder U. Unter der Leitung von Oli und Babette vom Kulturvergnügen Dortmund ging es mit dem Bollerwagen durch die Dortmunder City. Die Beiden haben uns an den verschiedenen Stationen, wie der Aussichtsplattform des Dortmund U, dem Bergmann-Kiosk und der Hövels Hausbrauerei amüsante Geschichten und wissenenswerte Einzelheiten über die Dortmunder Biergeschichte erzählt. Viel Spaß hatten wir bei den Quizfragen, die unser eigenes Wissen abverlangt haben. Zur Stärkung gab es zwischendurch immer wieder Dortmund Biere, ein Schnäpschen und eine Schmalzstulle. 

Zum Abschluss ging es dann noch zum gemeinsamen Essen ins Maximillian Dortmund. Es war wirklich ein sehr schöner Ausflug.


21.08.2022                                                                               Jahresausflug der Jugend

Der Jahresausflug der Judend führte diesmal ins "Gamer" Dortmund. Die Mädels und auch der Jugendvorstand haben sich bei verschieden Spielen (z.B. Legobauen auf Zeit, Basketballkörbe werfen, Wissenquiz ) duelliert. Natürlich ist dabei keine zu Schaden gekommen ;-). Am Ende gab es für die ersten 3 Plätze ein Eis zur Belohnung. 

Im Anschluss ging es dann noch ins Maximillian um bei Limo, Burger und Co. den Nachmittag ausklingen zu lassen. 


14.08.2022                                                                                Fahrradtour von Wambel nach Kurl

Zu einer schönen Fahrradtour trafen wir uns in Wambel an der Tremoniaschule, um dann gemeinsam nach Lanstrop in das Ausflugslokal Haus Mowwe zu fahren. Hier gab es dann zur Stärkung Kaffee und Kuchen, bevor sich alle wieder auf den Rückweg machten. Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn einige an ihre persölichen Grenzen gebracht wurden, munkelt man ;-)


12.06.2022                                                                                       Ausflug in den Romberg-Park

Nach einem schönen Spazierpark durch den Park, haben sich die Teilnehmenden mit Kaffee und Kuchen etwas gestärkt. Es war ein schöner Sonntag-Nachmittag.


26.02.2020                                         Bacchusbeerdigung

Zum Sessionsabschluss mussten wir wieder Abschied vom unserem geliebten Bacchus nehmen. Der trauernden Witwe viel es besonders schwer sich zu verabschieden. Bei der Trauerrede des Pfarrers flossen wieder sehr viele Tränen.


24.02.2020                                                                 Rosenmontagsumzug 

Auch wenn in diesem Jahr das Wetter mal wieder nicht so mitspielte, ließ sich die Deutsche Bühne die gute Stimmung nicht nehmen. Unter dem Motto „Die Deutsche Bühne ruft Helau, mit Baustellen und Riesenstau“ und dem mit Bauarbeitern, Baustellenschildern sowie Baustellenfahrzeugen selbstgestalteten Umzugswagen, machten sich um 14:11 Uhr alle auf, um die kleinen und großen Jecken an der Zugstrecke zu begeistern.


22.02.2020                                                                                   Hauskarneval in der Porreebar 

Auch in diesem Jahr folgten viele unserer Mitglieder der Einladung in die Porreebar. Thomas Koloczek sorgte mit seiner Musik für gute und ausgelassene Stimmung. Zudem führten sowohl die Junioren-, als auch die Seniorengarde ihre Gardetänze vor. Alle waren begeistert und hatten Spaß.


16.02.2020                                                                 Kinderkarnevalsumzug in der Dortmunder Innenstadt.

Der Kinderkarnevalsumzug startete pünktlich um 14:00 Uhr vom Europabrunnen in der Dortmunder Innenstadt. Mit guter Laune und in ihren farbenfrohen rotweißen Anzügen, zog die Jugendabteilung der Deutschen Bühne über den Westenhellweg. Natürlich durfte auch der selbstgestaltete Wagen nicht fehlen. Alle hatten viel Spaß dabei, die Zuschauer mit der guten Stimmung anzustecken.


Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!